Liebe Besucher:innen & liebe Freund:innen des Schwanen.
Der "weiße Rauch" hat sich verzogen und Stefan Kraft ist, seid ersten Oktober Nachfolger von Cornelius Wandersleb und der Neue im Team des Kulturhauses Schwanen.
Und jetzt alles anderes? Alles neu?
Das beantworten wir mit einem klaren und guten "Jein".
Klar, erste Dinge beginnen sich zu verändern.
Neue Plakate sind an den Wänden zu aufgetaucht, der Eingangsbereich ist gelegentlich in ein neues Licht getaucht. Ein paar Veranstaltungsideen schnuppern Bühnenluft und das neue Programmheft für das kommende Jahr ist kurz vor der Fertigstellung.
Aber natürlich ist auch viel Bekanntes und beliebtes im Schwanenprogramms vorhanden. Christian Langer läd weiterhin zur Open Stage, wir singen gemeinsam mit Patrick Bopp aus voller Kehle für unsere und seine Seele, Jonas Pan bringt Poet:inne zum Poetry Slam vorbei und Tobias Dellit versammelt die Musiker:innen zum Lieder-Wettstreit.
Und auch viel Programm das noch kommt stammt aus der Feder und dem Kopf des Schwanen Chefes seit 24 Jahren.
Denn Cornelius Wandersleb, als Kopf, Macher und Gestalter des Hauses, hat im Schwanen große Fußstapfen gesetzt und einiges in der Waiblinger Kulturwelt in Bewegung gebracht.
Und das ist auch gut so!
Denn es fühlt sich gut an, auf den Schultern eines solchen Kultur-Riesen stehen zu dürfen und die frische Priese der Veränderung von fern in der Nase zu haben.
Und wir sind froh, dass Cornelius auch noch ab und an ins Haus kommt und uns mit Rat und Tat zur Seite steht.
Vor allem, weil das Kulturhaus eben nicht eine Person oder eine Programmidee ist.
Das Schwanen sind wir alle, die wir hier arbeiten & mitgestalten.
Egal, ob das Kultur-Team mit den Veranstaltungen im Saal, die Kursleiter:innen und Teilnehmer:innen der verschiedenen Kurse im Haus, das Gastro-Team im Fidels Fritz, dass euch allabendlich mit leckeren Speisen, Getränken und Gastfreundschaft versorgt, die Gruppen und Initiativen, die sich regelmäßig treffen, um im kleinen und großen Veränderung zu bewirken, die Künstler:innen, die, die Bühne und die Wände des Hauses mit ihren Perspektiven füllen, und auch jede einzelnen, die einfach nur mal kurz hereinschaut und sich eine Pause vom Alltagsstress gönnt.
Und uns treiben deswegen weiterhin die Fragen um:
Was finden Sie und Ihr gut im Schwanen? Was fehlt im Angebot?
Gibt es Ideen, Anregungen oder Kritik?
Wir freuen uns, wenn ihr neugierig seid und Neues – oder schon lange Dagewesenes neu – entdeckt.
Die Tür des Schwanens steht (fast) immer offen – ob virtuell unter kulturhaus-schwanen@waiblingen.de oder ganz persönlich vor Ort im Haus.
Kommt vorbei und darauf zurück!
Stefan und das Schwanen-Team