Programmdetails



Zu Gast: Waiblinger Bündnis für Demokratie

Regelmäßiges Plenumstreffen & Impuls

Demokratie lebt vom Mitmachen! Deshalb lädt das Bündnis für Demokratie Waiblingen alle engagierten Bürger*innen, Organisationen und Institutionen zum gemeinsamen Austausch und aktiven Gestalten ein.
Treffpunkt ist das Kulturhaus Schwanen – und zwar alle acht Wochen montags um 19:30 Uhr.

Die nächsten Termine sind:

 

Mo, 19. Mai PLENUMSTREFFEN & VORTRAG
Thema: Unabhängiges Social Media - geht das? 

Zusammenhänge des Fediverse und Einstieg in das föderale, demokratische Netzwerk
Referent: Christopher J. Schmidhofer von weXelwirken
„Eine europäische Kommunikationsplattform als Gegengewicht zu den großen Anbietern aus den USA wie X, Facebook und Instagram ...“, wenn es das nicht schon gäbe, müsste es jemand erfinden.
Christopher J. Schmidhofer von weXelwirken in Reutlingen erläutert die Zusammenhänge des Fediverse und erklärt, am Beispiel von Mastodon, wie der Einstieg in das föderale, demokratische Netzwerk gelingt.
Anschließend Austausch und Informationen aus den Arbeitsgruppen

Mo, 21. Jul PLENUMSTREFFEN
Austausch und Informationen aus den Arbeitsgruppen

Mo, 15. Sept PLENUMSTREFFEN
Austausch und Informationen aus den Arbeitsgruppen

Mo, 17. Nov PLENUMSTREFFEN
Austausch und Informationen aus den Arbeitsgruppen

Was euch bei den Treffen erwartet:

  • Spannende Impulsvorträge rund um das Thema Demokratiebildung
  • Updates und Diskussionen zu aktuellen Aktionen des Bündnisses
  • Die Möglichkeit, sich aktiv in Arbeitsgruppen einzubringen
  • Ein offener Austausch mit Gleichgesinnten

Das Bündnis für Demokratie Waiblingen hat sich im Februar 2024 gegründet und setzt sich aktiv für die Werte unserer Demokratie ein. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen gegen Extremismus und für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft.

Kommt vorbei und macht mit! Demokratie braucht uns alle!

#demokratie #waiblingen #mitmachen #zivilgesellschaft #kulturhaus #schwanen #rausgegangen

Den aktuellen Stand des Waiblinger Bündnis & Kontakte zu den Arbeitsgruppen findet Ihr unter https://waiblinger-buendnis.de

Vergangene Termine:

Mo, 18. Nov  - Plenumstreffen & Vortrag
Thema: "Zweifel an der Demokratie in Deutschland und weltweit"

Referent: Jürgen Lutz | Dozent in der Erwachsenenbildung u.a. VHS Remstal-Akademie 
Weltweit ist die Zahl der gut funktionierenden Demokratien rückläufig. Durch den erbitterten Wahlkampf und einen möglichen Wahlsieg von Donald Trump sehen viele die Demokratie in den USA in Gefahr. Auch in Deutschland wachsen die Zweifel, immer mehr Menschen stellen das demokratische System in Frage. Wie lassen sich diese Zweifel an der Demokratie erklären? Was kann man gegen diese Politik- und Demokratieverdrossenheit tun?

Mo, 20. Januar - Plenumstreffen & Vortrag
Thema: "
Die Extreme Rechte - Entwicklungen und Gefahren für die Demokratie."
Referent: PD Dr. Rolf Frankenberger |  Institut für Rechtsextremismusforschung (IRex) | Universität Tübingen
Was ist Rechtsextremismus? Welche Entwicklungen lassen sich in den letzten Jahren beobachten – bundesweit und in der Region? Welche Gefahren gehen von der extremen Rechten für unsere Demokratie aus?
Dr. Rolf Frankenberger geht diesen Fragen nach und beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Strategien der extremen Rechten.  Er analysiert die zunehmende Nutzung von Social Media zur Verbreitung rechtsextremer Ideologien und die gezielte Verschiebung politischer Diskurse.  Welche Rolle spielen dabei Sprach- und Identitätspolitik? Wie vernetzt sich die extreme Rechte mit etablierten Parteien?  Und welche Möglichkeiten gibt es, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken?

Impuls: tba. Berichte aus den Arbeitsgruppen & Plenum // Saal

Montag, 17.03.2025 20:30 Uhr


Zu Gast: Waiblinger Bündnis für Demokratie
Regelmäßiges Plenumstreffen & Impuls


Eintritt frei 
Zum Mitmachen wird geraten!


Alle Termine im Überblick
Montag, 19.05.2025 | 19:30 Uhr
Montag, 21.07.2025 | 19:30 Uhr
Montag, 15.09.2025 | 19:30 Uhr
Montag, 17.11.2025 | 19:30 Uhr
Logo Reservix